Anleitung:
1. Schritt
Kichererbsen in einem Sieb abwaschen und abtropfen lassen.
2. Schritt
Kichererbsen in eine Schüssel geben und mit einem Pürierstab zu einer Paste pürieren.
3. Schritt
Tahin, Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz, Paprikapulver, Koriander und Kreuzkümmel hinzufügen und alles gut vermengen.
4. Schritt
Oliven, Tomaten, Paprika und Kresse in kleine Stücke schneiden und auf einem Teller anrichten.
5. Schritt
Die Humus-Masse auf dem Teller verteilen und servieren.
Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden
Achte darauf, dass die Kichererbsen vor dem Pürieren abgetropft sind, damit der Humus nicht zu flüssig wird.
Unser Geheimtipp
Für eine besonders leckere Variante kannst du den Humus mit gerösteten Pinienkernen und frischem Koriander bestreuen.
Getränkeempfehlung
Ein trockener Weißwein passt hervorragend zu diesem Humus Teller, da er die Aromen des Gerichts unterstreicht und die Säure des Weins die Konsistenz des Humus ergänzt.